Sie befinden sich hier: STARTSEITE
Sind Sie noch auf der Suche nach einem nachhaltigen Weihnachtsgeschenk? Das Koch.Kunst.Buch ist eine kulinarische Einladung für den Genuss regionaler Nahrungsmittel und dem verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln - erhältlich um 5€ im Büro des GAUL...
Bisher konnten Getränkeverbundkartons ("TetraPaks®") auch im ASZ separat abgegeben werden – diese extra Sammlung wird nun eingestellt. Durch neue Sortieranlagen für Verpackungen ist die Mitsammlung der Getränkeverbundkartons im Gelben Sack nun effizienter möglich.
Aktuell läuft die "Europäische Abfallvermeidungswoche" mit Schwerpunkt auf die "drei großen Rs": Reduce, Reuse, Recycle - also Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling von Materialien. Hier einige simple Tipps zu diesen Themen für die Umsetzung im Alltag....
Der Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums startet am kommenden Montag, 25.9.2023 wieder! Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Österreich können für die Reparatur von Elektro- bzw. Elektronikgeräten, die in Haushalten zur Verwendung kommen, eine Förderung von 50% der Kosten für die Reparatur, jedoch maximal € 200,- bzw. € 30,- für die Einholung eines Kostenvoranschlages erhalten.Weitere Informationen auf: https://www.reparaturbonus.at/
Der GAUL unterstützte die freiwilligen Helfer wie jedes Jahr mit Sammelsäcken, Handschuhen und Warnwesten und verloste unter all jenen Teilnehmern, die ein Foto von ihrer Aktion auf der "Frühjahrsputz"-Plattform hochgeladen hatten, 4 Gutschein-Pakete (für je 2 Bäumchen von "Natur im Garten" und den „So schmeckt Niederösterreich“-Onlineshop), die nun den glücklichen Gewinnern überreicht wurden. Wir gratulieren herzlich!
Die heiße Jahreszeit bringt manche Biotonnen-Besitzer zum Schwitzen - es häufen sich Probleme mit Geruchsentwicklung und Madenbildung... Hier einige Tipps zum richtigen Umgang mit der Biotonne...
Abfalltrennung ist keine persönliche Sache einiger Idealisten, sondern im AWG (Abfallwirtschaftsgesetz) gesetzlich verankert und macht Sinn! In den Restmüll gehören nämlich nur Abfälle, die stofflich nicht mehr wiederverwertet (recycelt) werden können - alle anderen müssen getrennt gesammelt werden, um die Rohstoffe wieder in den Kreislauf bringen zu können....
weitere News
Kleeblatt Dezember 2023Mehr...
-> Bestellformular
-> Newsletter abonnieren