ACHTUNG - bitte beachten Sie die derzeit gültigen Vorschriften:
Verhalten im ASZ:
• Den Anweisungen des Betriebspersonals ist unbedingt Folge zu leisten!
• Abgabemenge: maximal 1 m³ (eine Kofferraumladung)
• Es werden keine infektiösen Abfälle angenommen!
• Beschränkung der Abgabe auf den Entsorgungsbedarfs des täglichen
Lebens. Keine größeren Mengen an Altholz, Alteisen, Sperrmüll anliefern!
• Damit es zu keinen Wartezeiten kommt trennen Sie den Müll schon zu Hause!
• Unterscheiden Sie zwischen Rest- und Sperrmüll!
ASZ Gnadendorf: Sammelstelle für...
Sperrmüll (kein Restmüll !!!), Eisen, Holz, Karton, Reifen, Styropor, E-Schrott und Problemstoffe: Altöl, Elektrogeräte, Batterien, Fernseher, Kühlschränke, Kühltruhen, Lacke, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Medikamente, Speisefett, Spraydosen, Spritzmittel, verschmutzte Leergebinde usw.
Bauschutt können Sie in geringen Mengen (max. 1 Kübel) im WSZ kostenlos entsorgen.
Sollte die Restmülltonne nicht ausreichen, können Restmüllsäcke beim Gemeindeamt oder im Wertstoffsammelzentrum um € 2,50 je Stück erworben werden.
Keinesfalls dürfen Sie Säcke mit Restmüll in den Sperrmüllcontainer einwerfen!
Gelbe Säcke bekommen Sie im Wertstoffsammelzentrum oder am Gemeindeamt kostenlos (was ab 2023 in den Gelben Sack gehört -> siehe www.insgelbe.at)
Sie haben weiters die Möglichkeit Getränkeverbundkartons (Tetra Pak`s) ausgespült und gefalten im Wertstoffsammelzentrum abzugeben bzw. lose im bereitgestellten Sammelsack im Wertstoffsammelzentrum zu sammeln.
Auch große, saubere Folien können kostenlos im Wertstoffsammelzentrum abgegeben werden.